· 

Grüne Wiese: Ist der Kaufvertrag bis zum 1. Juli unterschrieben?

Bürgermeister verweist im Gemeinderat auf weiteren Klärungsbedarf –

Investor würde gern loslegen – „Hoffen auf eine zeitnahe Lösung“

Was auf der Grünen Wiese entstehen könnte, ist nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2024 eigentlich klar. Demnach soll dort ein Investorenkonzept realisiert werden, das vorwiegend auf eine Wohnbebauung setzt. Nach vielen Jahren Stillstand inklusive Fehlplanungen und reichlich Frust deutete alles darauf hin, dass in naher Zukunft endlich eine zu Wallenhorst passende Bebauung im Zentrum entstehen könnte. Inzwischen zeigt der Kalender April 2025 an und es gibt nichts Neues zu vermelden. Die Verhandlungen über die Umsetzung des Vorhabens ziehen sich offenbar in die Länge. 

So blieb auch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates offen, wann und zu welchem genauen Preis die Gemeinde das mit rund vier Millionen Euro taxierte Grundstück an den interessierten Investor verkauft werden soll. „Wir hoffen, dass die Verträge bis zur nächsten Ratssitzung am 1. Juli vorliegen und unterschriftsreif sind“, betonte Bürgermeister Otto Steinkamp auf Nachfrage des CDU-Ratsherrn Clemens Lammerskitten. Die Gemeinde sei in einem stetigen Austausch mit dem Investorenteam.

Vor dem Abschluss müsse das Planungsbüro des Investors allerdings noch einige Hausaufgaben erledigen. Die Gemeinde habe in noch mehreren Punkten relevanten Optimierungsbedarf. Diesen müsse das Investorenteam unter anderem mit neuen Planzeichnungen des Architekten und inhaltlichen Klarstellungen erfüllen, bevor es von Rat und Verwaltung endgültig grünes Licht für das Projekt geben könne. „Wir hoffen sehr, dass es zeitnah zu einer zufriedenstellenden Lösung kommen wird“, erklärte der Bürgermeister. Ob und wann es so weit sein wird, könne er zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht sagen.

In der letzten Ausgabe des Bürger-Echos hatte bereits der CDW/W-Ratsherr Christian Schiffbänker darauf verwiesen, dass es noch Gesprächsbedarf gibt. Er selbst hatte zum Beispiel kritisiert, dass die vom Rat gewünschten Freiflächen mit Aufenthaltsqualität noch nicht ausreichend in den bislang vorliegenden Planzeichnungen enthalten sind. Auch würde man sich konkretere Aussagen über mögliche Nutzer aus Gewerbe bzw. Gastronomie wünschen, die sich im Los 1 der insgesamt vier Bauflächen ansiedeln sollen. Bislang ist bekannt, dass sich neben einem bundesweit aktiven Bio-Discounter auch ein 4 Sterne-Hotel für die Grüne Wiese interessiert.

Der in Hamburg ansässige Investor für das wohl zweistellige Millionenprojekt ist offenbar wenig begeistert über den aktuellen Verlauf der Verhandlungen. Nach Informationen des Bürger-Echos möchte die Investorenseite möglichst schnell mit der Realisierung des Projekts beginnen. „Wir würden einen entsprechenden Vertrag lieber heute als morgen unterschreiben“, sagt ein Mitglied des Projektteams. 

Der Investor sei auch „nur mäßig begeistert“ von einer jüngst erfolgten Einladung des Bürgermeisters zu einem weiteren Gesprächstermin im Wallenhorster Rathaus. „Aus unserer Sicht ist alles Wesentliche klar geregelt.“ Details für kleinere Veränderungen könnten auch nach einem Vertragsabschluss einvernehmlich besprochen und umgesetzt werden. Genau das sei bei Bauprojekten in dieser Größenordnung völlig normal. Deshalb müsse es nicht zu längeren Verzögerungen kommen. (H.)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0