Gemeinde Wallenhorst

Gemeinde Wallenhorst · 18. Juni 2025
CDU-Fraktionschef Andre Budke: Verwaltung sollte Vorschlag für eine Veränderungssperre am Lechtinger Kirchweg zurückziehen – Ortsansässigen Märkten Entwicklungsmöglichkeiten bieten
Gemeinde Wallenhorst · 18. Juni 2025
Gemeindekämmerer präsentiert aktuelle Finanzzahlen: Hohes Millionen-Minus 2024 und 2025
Gemeinde Wallenhorst · 04. Juni 2025
Am Dienstag, 3. Juni, dürfte es im Sitzungssaal des Wallenhorster Rathauses spannend werden. In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen wird Kämmerer Florian Lüttkemöller dann ab 17.30 Uhr die neuesten Finanzzahlen der Gemeinde vorstellen. Dazu gehört neben den vorläufigen Zahlen zum Jahresabschluss 2024 auch ein Bericht über die Finanzsituation zum Stichtag 3. Juni 2025, bestätigt der Kämmerer auf Nachfrage. Inhalte zu den beiden wichtigen...
Gemeinde Wallenhorst · 04. Juni 2025
Gemeinde will nach Abbau für Ersatz sorgen – Nichts Neues beim neuen Buskonzept
Gemeinde Wallenhorst · 07. Mai 2025
Genehmigungsbehörde LNVG begründet „Nein“ mit Zweifel an der Eigenwirtschaftlichkeit und unzureichendem Einvernehmen mit den Wünschen der Gemeinde
Gemeinde Wallenhorst · 24. April 2025
Genehmigungsbehörde will Antrag „so nicht entsprechen“
Gemeinde Wallenhorst · 09. April 2025
Bezüglich der umstrittenen Pläne für ein großes Neubaugebiet im Ruller Esch hat das Bürger-Echo bei der Gemeindeverwaltung nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Dinge ist. „Ob es zu einer Umsetzung kommt, wird erst entschieden, wenn der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan durch den Rat der Gemeinde Wallenhorst gefasst wurde“, heißt es einer schriftlichen Antwort von Bürgermeister Otto Steinkamp. Ob und wann dies geschehen werde, könne zum jetzigen Zeitpunkt „nicht...
Gemeinde Wallenhorst · 09. April 2025
Recherchiert von Redakteur Klaus Hilkmann
Gemeinde Wallenhorst · 09. April 2025
Boerskamp-Anwohner sorgen sich über zunehmenden Autoverkehr
Gemeinde Wallenhorst · 09. April 2025
Buslinie 533 über den Haster Berg nach Osnabrück wird zum 1. November eingestellt – Demo mit über 200 Teilnehmern

Mehr anzeigen